Unsere Coronamaßnahmen: Ihr Kundenplus an Sicherheit
Nutzen Sie jetzt unseren neuen Online-Hörtest um Ihr Hörvermögen zu überprüfen!
0%-Finanzierung
Der einfachste Weg zum besten Gerät. Hier Informieren!
Festbeträge der Krankenkassen
Die am häufigsten gestellten Kundenfragen und die Antworten

Stellenangebote

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Freie Stellen ansehen
Hinter-dem-Ohr Hörgeräte (HdO) sind die meistverbreitete Hörgeräteart. Unabhängig von der Technik bietet dieser Hörgerätetyp einige praktische und fachliche Vorteile.

HdO-Hörgeräte sind Serienprodukte, die in industrieller Fertigung konfektioniert werden und etwas robuster als Im-Ohr-Hörgeräte sind.

Ein HdO-Gerät bildet zusammen mit dem Ohrstück, der sogenannten Otoplastik eine Einheit. Die Otoplastik wird nach einem individuellen Abdruck in unserem eigenen Otoplastik-Labor gefertigt und optimal angepasst. Das HdO-Gerät als solches ist durch Trennen der Verbindung zum Ohrstück austauschbar. Dies ermöglicht es bei der Anpassung verschiedene Hörgeräte auszuprobieren, bis das optimale Modell gefunden ist.

Leichter Austausch im Servicefall

Wird das HdO-Gerät gewartet, kann unkompliziert ein Leihgerät eingesetzt werden, da das persönliche Ohrstück unabhängig zur Verfügung steht.

Als Sonderform der Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte haben sich die Hörsysteme für die offene Versorgung etabliert.